Italien-Jamaika: unterzeichnetes Abkommen gegen Doppelbesteuerung

22 Jan 2018 - Allgemein

Italien-Jamaika: unterzeichnetes Abkommen gegen Doppelbesteuerung

Der italienische Botschafter in USA Armando Varricchio, der unser Land auch in Jamaika vertritt, unterzeichnete heute mit dem jamaikanischen Finanz Minister Audley Shaw ein bilaterales Abkommen gegen die Doppelbesteuerung. Ziel des Abkommens ist es, dank eines klaren steuerlichen Bezugsrahmens Investitionen in beide Richtungen zu fördern. "für unsere Unternehmen ist es ein wichtiges Instrument für die Penetration in den lokalen Markt, die auch ein natürlicher Einstiegspunkt für den weiteren karibischen Markt ist", betonte Varricchio. Der Abschluss des Abkommens, fügte er hinzu, fällt außerdem mit einem günstigen Moment für die jamaikanische Wirtschaft, die dank der großen Programm der wirtschaftlichen Reformen von der Regierung eingeleitet, hat eine positive Leistung: in diesem Zusammenhang, unsere Exporte Gegenüber der Karibik-Insel wuchs um 120% in den ersten zehn Monaten 2017, im Vergleich zu den gleichen Zeitraum in 2016. Während der Zeremonie, die im Hauptsitz des jamaikanischen Finanzministeriums stattfand, erinnerte sich der italienische Botschafter an die italienische unternehmerische Präsenz auf der Insel, vor allem an die Investition der Campari-Gruppe (7,2 Mio. DLR), von der gestern die neue Joy Spence Appleton Estate Rum Erfahrung: eine Struktur, die den Besuchern die Geschichte und den Produktionsprozess dieser Marke von 269 Jahre alten Rum illustrieren soll, jetzt zu den wichtigsten Marken der Mailänder Gruppe. "Ich bin überzeugt, dass dies nur der Anfang eines neuen Trends ist und dass andere italienische Unternehmen Campari Schritte folgen werden", sagte Varricchio. Während des Besuchs traf sich der italienische Botschafter auch mit Premierminister Andrew Holness und Außenminister Kamina Johnson Smith, mit dem er erörterte, wie die soliden Beziehungen zwischen Kingston und Rom auch im politischen Bereich gestärkt und Kultur.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert